Heizen mit Biomasse: Das sollten Hausbesitzer beachten
Die Energiepreise steigen in schwindelerregende Höhen. Hausbesitzer müssen für ein warmes Zuhause immer tiefer in die Tasche greifen, gleichzeitig drohen Engpässe bei der Gasversorgung.
Glückstour 2022
Luckenau, 01. Juni 2022 – Bereits zum 17. Mal sammeln Schornsteinfeger:innen auf ihrer Glückstour Spendengelder zugunsten von krebs- und schwerstkranken Kindern.
WPG-Abgasanlagen für das Heizen mit Biomasse
Maisach, 29. März 2022 – Ob Holzpellets, Stückholz oder Hackschnitzel: Das Heizen mit Biomassebrennstoffen ist in Zeiten von steigenden Öl- und Gaspreisen eine immer beliebtere Alternative.
Wärmerückgewinnung mit Thermojekt-Wärmetauschern
Maisach, 7. Februar 2022 – Die Rückgewinnung von Wärme aus Abgasen hilft nicht nur, CO2-Emissionen und Energiekosten zu senken. Unternehmen profitieren auch von einer Förderung in Höhe von bis zu 45 Prozent der förderfähigen Kosten durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Live Online-Seminare zu Schornsteinsystemen und -komponenten
Maisach, 17. Januar 2022 –Entspannt heizen ohne schlechtes Gewissen: Mit Zugbegrenzern und Feinstaubpartikelabscheidern bekommen Hausbesitzer Feinstaubemissionen, Brennstoffverbrauch und Abbrandeffizienz beim Heizen mit Holz problemlos in den Griff und schonen so die Umwelt und den Geldbeutel.
Flexible Edelstahlrohre für komplizierte Einbausituationen
Neuwied, 14. Dezember 2021 – Je nach Einbausituation kann die Planung von Schornsteinsystemen knifflig werden. Auch das Material muss spezielle Voraussetzungen erfüllen, um beispielsweise Verzüge im Kamin ausgleichen zu können.
Edelstahlschornsteine mit Farbbeschichtung als Designelement
Mit sinkenden Temperaturen steigt das Bedürfnis nach Wärme und Gemütlichkeit. Kaminöfen sind bei Hausbesitzern besonders beliebt, da sie eine schnelle und wirksame Zusatzheizung sind und das prasselnde Feuer ein Gefühl der Gemütlichkeit verbreitet.
Neuwied: Raab-Gruppe unterstützt Flutopfer vor Ort
Neuwied, 14. Oktober 2021 – Im Juli wurden zahlreiche Ortschaften im Ahrtal von katastrophalen Überschwemmungen getroffen. Derzeit laufen die Wiederaufbauarbeiten auf Hochtouren.
20. Pressetag von Kutzner + Weber
Maisach, 12. Oktober 2021 – Ende September empfing Kutzner + Weber, ein Unternehmen der Raab-Gruppe, bereits zum 20. Mal Journalist:innen zum Pressetag im Veranstaltungsforum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck bei München.
Neue Ableitbedingungen nach 1. BImSchV
Neuwied, 21. September 2021 – Durch die Neufassung des § 19 (Ableitbedingungen) der 1. BImSchV wird die beliebte, weil meist einfache Installation von doppelwandigen Edelstahlschornsteinen für Festbrennstoffe an Außenfassaden deutlich erschwert.
Neue Online-Seminare der Raab-Academy
Maisach, 7. Oktober 2021 – Das Heizen mit Holz, ob mit einem Kamin- oder Kachelofen oder mit einer Pelletheizung, sollte möglichst emissionsfrei erfolgen.
Heizen mit Holz
Der Umstieg von Öl- oder Gasheizungen auf Holzöfen ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel.