News

News2024-03-12T11:40:48+01:00

Wärmerückgewinnung mit Thermojekt-Wärmetauschern

7. Februar 2022|Kutzner+Weber|

Maisach, 7. Februar 2022 – Die Rückgewinnung von Wärme aus Abgasen hilft nicht nur, CO2-Emissionen und Energiekosten zu senken. Unternehmen profitieren auch von einer Förderung in Höhe von bis zu 45 Prozent der förderfähigen Kosten durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

Live Online-Seminare zu Schornsteinsystemen und -komponenten

17. Januar 2022|Kutzner+Weber, Raab|

Maisach, 17. Januar 2022 –Entspannt heizen ohne schlechtes Gewissen: Mit Zugbegrenzern und Feinstaubpartikelabscheidern bekommen Hausbesitzer Feinstaubemissionen, Brennstoffverbrauch und Abbrandeffizienz beim Heizen mit Holz problemlos in den Griff und schonen so die Umwelt und den Geldbeutel.

Flexible Edelstahlrohre für komplizierte Einbausituationen

14. Dezember 2021|Raab|

Neuwied, 14. Dezember 2021 – Je nach Einbausituation kann die Planung von Schornsteinsystemen knifflig werden. Auch das Material muss spezielle Voraussetzungen erfüllen, um beispielsweise Verzüge im Kamin ausgleichen zu können.

Edelstahlschornsteine mit Farbbeschichtung als Designelement

3. Dezember 2021|Raab|

Mit sinkenden Temperaturen steigt das Bedürfnis nach Wärme und Gemütlichkeit. Kaminöfen sind bei Hausbesitzern besonders beliebt, da sie eine schnelle und wirksame Zusatzheizung sind und das prasselnde Feuer ein Gefühl der Gemütlichkeit verbreitet.

Nach oben