Zum Inhalt springen
+49 (0)26 31 913-0|info@raab-gruppe.de
  • Raab-Academy
  • Karriere
  • Downloads
    • Raab Downloads
    • Kutzner+Weber Downloads
    • NET Downloads
  • Lexikon
  • FAQ
  • Sitemap
  • Englisch
Raab-Gruppe Logo Raab-Gruppe Logo Raab-Gruppe Logo
  • Startseite
  • Marken
    • Raab
      • Raab-Academy
      • Raab-Center
      • Planungssoftware
    • Kutzner + Weber
      • Services
        • Schallmessung
        • Förderprogramme
    • NET
      • Leistungen
      • Branchenlösungen
        • Bäckereigewerbe
        • Gewerbe und Industrie
  • Produkte
    • Raab
      • Legierungszuschlag
      • Air-Stream
      • DW
      • DW-Alkon
      • EW
      • EW-Alkon
      • EW-Flex
      • Kunststoff-Abgassysteme
      • LB LAS-FB
      • LB Schacht L90
      • LB Universal
      • Super-Flex
      • Schornsteinkopfzubehör
      • Wanddurchführung
    • Kutzner+Weber
      • Abgasklappe
      • Partikelabscheider
      • Rauchsauger
      • Schalldämpfer
      • Zugbegrenzer
      • Zubehör
    • NET
      • Allgemeine Beschreibung Wärmetauscher
      • Thermojekt® G und GB
      • Thermojekt® R und RB
      • Thermojekt® SK
      • Regelungstechnik
      • Zubehör für NET Wärmetauscher
  • Referenzen
  • News & Events
    • News
    • Events
    • Web-Seminare
  • Über uns
    • Unternehmen
      • Historie
      • Chronik
    • Karriere
    • Qualitätssicherung
      • Zertifizierung
      • Entsorgung
  • Kontakt
    • Vertriebspartner
  • Shop

DW

Sie befinden sich hier:Startseite|Portfolio|DW
DWHeartbit2023-03-14T10:41:44+01:00
  • Beschreibung

  • Material

  • Vorteile

  • Einsatzbereiche

  • Downloads

  • FAQ

  • Beschreibung

DW – Doppelwandiges Edelstahl-Abgassystem, der Klassiker

Die doppelwandige Abgasanlage mit Wärmedämmung und klassischer Steckverbindung mit Außenklemmband ist für alle Regelfeuerstätten, inklusive Festbrennstoffen, einsetzbar sowie für moderne Öl- und Gasfeuerstätten.

Die Elementbauweise gestattet schnellen Baufortschritt und die große Bauteilvielfalt erlaubt eine Anpassung an schwierigste Montagesituationen.

Die frei ausdehnbare Innenschale garantiert zusammen mit der 30 mm fugendicht eingebrachten Wärmedämmung geringe Oberflächentemperaturen. Der Verzicht auf diese Kältebrücken verhindert Knackgeräusche durch Temperaturspannungen bei schneller Erwärmung.

Der in den Außenmantel eingebrachte zusätzliche Kapillarstopp sorgt dafür, dass keine Feuchtigkeit von außen in die Wärmedämmung gelangt. Die statisch tragende Außenschale mit breitem Schnellverschluss-Klemmband überzeugt durch maximale Stabilität auch bei schwierigen Einbausituationen. Mittels einer einfach zu montierenden EPDM-Lippendichtung können Brennwertkessel bis 120 °C Abgastemperatur im Überdruckbetrieb angeschlossen werden.

Die WPG-Ausführung im Werkstoff 1.4539 für Stückholz, Holzpellets, und Hackschnitzel ist sogar für die feuchte Betriebsweise nach einem etwaigen Rußbrand zugelassen.

Das umfangreiche Zubehör mit Formteilen für nahezu alle Situationen, Befestigungen, Dachdurchführungen usw. rundet das System perfekt ab.

DW auf einen Blick

Zertifizierung DOP-No. 0432-CPR-00117-20/120
T120 P1 WO bis 120 °C Abgastemperatur, Überdruck 200 Pa, feuchte Betriebsweise für Öl/Gas – mit EPDM-Dichtung
T400 N1 WO bis 400 °C Abgastemperatur, Unterdruck, feuchte Betriebsweise, Öl/Gas
T600 N1 DG bis 600 °C Abgastemperatur, Unterdruck, Trockenbetrieb, Öl, Gas, rußbrandbeständig für Festbrennstoffe

Ggf. abweichende Angaben siehe Einzelbauteile
Wandhalterabstand 4 m, freie Auskragung 3 m von DN 100 bis DN 600

  • Material

Material und Ausführungen

  • Hochwertiger Qualitäts-Edelstahl 1.4404, Außenmantel 1.4301
  • WPG 1.4539, Hochtemperaturwerkstoff 1.4828 auf Anfrage
  • Oberfläche hochglänzend, verschmutzungsarm
  • Materialstärke innen 0,6 mm, außen 0,6 mm
  • 30 mm mineralische Wärmedämmschicht
  • Innendurchmesser 100 – 600 mm
  • Rohre WIG/laserstumpfnahtgeschweißt
  • Formteile mit dem Hochdruck-Pressverfahren gezogen oder geschweißt und passiviert
  • Serienmäßig breites, statisches Außenklemmband
  • 4 m Abstand zwischen Wandbefestigungen und 3 m freie Auskragung
  • Vorteile

  • Bewährte Verbindungstechnik: Die passgenauen Elemente mit stabiler Klemmbandverbindung haben ihre Zuverlässigkeit seit vielen Jahren unter Beweis gestellt.
  • Kapillarstopp: Feuchtigkeitsunempfindlich von innen und außen.
  • Schnelligkeit: Einfach zu montieren und sofort einsatzbereit. Optimiertes Verpackungssystem.
  • Flexibel: Durch Bauteilvielfalt problemlos an schwierige Bedingungen anzupassen.
  • Hochwertige Materialien: Neben modernsten Produktionsmethoden ausschlaggebend für die Langlebigkeit des Systems und hohe Korrosionssicherheit.
  • Hohe Qualität: CE Leistungserklärung mit freiwilliger Fremdüberwachung nach dem System 2+. Zertifizierte Produktion nach DIN EN ISO 9001.
  • Hoher gestalterischer Spielraum: Verschiedene Oberflächen gegen Aufpreis lieferbar (matt, gebürstet, RAL Pulverbeschichtung oder Kupfer galvanisiert).
  • Einsatzbereiche

  • Feuerstätten für Öl, Gas, Festbrennstoffe, Holz, Hackschnitzel, Pellets
  • Niedertemperatur- und Brennwertanlagen
  • Abgastemperaturen bis 600 °C, rußbrandbeständig
  • Trockene und feuchte (FU) Betriebsweise
  • Unterdruck oder Überdruck bis 200 Pa mit Dichtung
  • Ein- und Mehrfachbelegung, Verbindungsleitungen
  • Downloads

Produktblatt Raab DW (PDF)

DW Montagehinweisefür die Außen- und Innenmontage (PDF)

 

Fyler Energiesparschornstein (PDF)

 

 

Zulassungen als PDF-Datei herunterladen

Alle Zulassungen

  • FAQ

Häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Abgassysteme

FAQ

Produkte

  • Raab
    • Air-Stream
    • DW
    • DW-Alkon
    • EW
    • EW-Alkon
    • EW-Flex
    • Kunststoff-Abgassysteme
    • LB Schacht L90
    • LB Universal
    • LB LAS-FB
    • Super-Flex
    • Schornsteinkopfzubehör
    • Wanddurchführung
  • Kutzner+Weber
    • Abgasklappe
      • Implosionsklappe IK 250
      • Motorisch gesteuerte Abgasklappen
      • Thermisch gesteuerte Abgasklappen
    • Partikelabscheider
    • Rauchsauger
    • Schalldämpfer
    • Zugbegrenzer
    • Zubehör
  • NET
    • Thermojekt® G und GB
    • Thermojekt® R und RB
    • Thermojekt® SK
    • Zubehör für NET Wärmetauscher

Informationen

  • Raab Academy
  • Karriere
  • Downloads
  • Interne Downloads
  • Lexikon
  • FAQ
  • Sitemap

Neueste Beiträge

  • Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten!
  • CO2 förderfähig reduzieren: Wärmerückgewinnung aus Abgasen mit Thermojekt-Wärmetauschern
  • Rauchsauger optimieren den Abbrand

Privatsphäre-Einstellungen

  • Einstellungen ändern
  • Historie der Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Newsletter

Melden Sie sich an, um die neuesten Nachrichten und Produktinformationen zu erhalten.

Rückgabe

Sie haben einen technischen Defekt bei einem unserer Artikel innerhalb der Gewährleistungszeit? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Rückgabe

Diese Seite teilen

  •  
  •  
© 2023 Raab-Gruppe. Alle Rechte vorbehalten. AGB | Datenschutz | Impressum | Webdesign München
  • Englisch
E-MailLinkedIn
Page load link
Change Location
Find awesome listings near you!
Nach oben