EW-Alkon – metallisch dichtende, einwandige Edelstahl-Abgasanlage, das innovative Multitalent
EW-Alkon ist ein universell einsetzbares, einwandiges Abgassystem für Verbindungsleitungen und platzsparende Schachtmontage. Die Verbindungstechnik mit metallischer Flächendichtung vereint die Qualität von geschweißten Anlagen mit den Vorteilen der leichten und schnellen Elementbauweise.
Die konische Steckverbindung mit dem idealen Kegelwinkel von 2° gewährleistet eine druckdichte Verbindung und verfügt gleichzeitig über eine hohe Selbsthemmung gegen Lösen. Das metallische Dichtprinzip ohne elastomere Dichtungen wird bis zu den Reinigungsverschlüssen konsequent umgesetzt und ist europaweit patentiert.
Deshalb kann EW-Alkon über den gesamten Temperaturbereich von kondensierender Betriebsweise bis hin zu 600 °C Dauerbetrieb sowohl im Unterdruck als auch im Überdruck bis 5000 Pa eingesetzt werden.
Diese Eignung für alle Arten von Feuerstätten einschließlich BHKW, Notstromanlagen, Brennstoffzellen, Motorenanlagen erlaubt ein späteres Umrüsten des Wärmeerzeugers oder Nachrüsten von Abgas-Wärmetauschern und spart so Investitionskosten.
Angeschlossen werden können unterschiedlichste Arten von Feuerstätten ob Kamin- oder Kachelofen, Heizkessel für die Brennstoffe Öl, Gas, Holz, Holzpellets sowie Brennwertkessel für Öl oder Gas. Das metallische Dichtprinzip bedeutet verschleißfreien Betrieb, minimiert Wartungskosten und erhöht die Betriebssicherheit der Heizungsanlage.
Als WPG-Ausführung im Werkstoff 1.4539 für Stückholz, Holzpellets und Hackschnitzel ist das System EW-Alkon für die feuchte Betriebsweise nach einem etwaigen Rußbrand zugelassen.
EW-Alkon auf einen Blick
Zertifizierung | DOP-No. 0432-CPR-00117-11/111 |
T200 P1 WO | bis 200 °C Abgastemperatur, Überdruck 200 Pa, feuchte Betriebsweise Öl/Gas |
T400 N1 WO/DG | bis 400 °C Abgastemperatur, Unterdruck, feuchte Betriebsweise Öl/Gas, Trockenbetrieb, rußbrandbeständig, Öl/Gas/Festbrennstoffe |
T600 H1 WO | bis 600 °C Abgastemperatur, Überdruck 5000 Pa, feuchte Betriebsweise, Öl/Gas |
T600 H1 DG | bis 600 °C Abgastemperatur, Überdruck 5000 Pa, Trockenbetrieb, rußbrandbeständig, Öl/Gas/Festbrennstoffe |
T600 H1 WG | bis 600 °C Abgastemperatur, Überdruck 5000 Pa, feuchte Betriebsweise, rußbrandbeständig, Öl/Gas/Festbrennstoffe |
Material und Ausführungen
- Hochwertiger Qualitäts-Edelstahl 1.4404
- Oberfläche hochglänzend, verschmutzungsarm
- WPG 1.4539, Hochtemperaturwerkstoff 1.4828 auf Anfrage
- Materialstärke 0,6 und 1,0 mm
- Innendurchmesser 80 – 600 mm rund, oval als Sonderausführung
- Rohre WIG/laserstumpfnahtgeschweißt
- Formteile mit dem Hochdruck-Pressverfahren gezogen oder geschweißt und passiviert
- Flexible Verbindungstechnik: Funktional und vor Ort kürzbar. Durch Bauteilvielfalt problemlos an schwierige Bedingungen anzupassen und sofort einsatzbereit.
- Lieferformen: Serienmäßig mit rundem Querschnitt, auch als ovale Ausführung bei beengten Platzverhältnissen lieferbar.
- Hochwertige Materialien: Neben modernsten Produktionsmethoden ausschlaggebend für die Langlebigkeit des Systems und hohe Korrosionssicherheit.
- Hohe Qualität: CE Leistungserklärung mit freiwilliger Fremdüberwachung nach dem System 2+. Zertifizierte Produktion nach DIN EN ISO 9001.
- Feuerstätten für Öl, Gas, Festbrennstoffe, Holz, Hackschnitzel, Pellets
- Niedertemperatur- und Brennwertanlagen
- Abgastemperaturen bis 600 °C, rußbrandbeständig
- Einbau mit oder ohne Wärmedämmung
- Trockene und feuchte (FU) Betriebsweise
- Unterdruck oder Überdruck bis 200 Pa mit Dichtung
- Ein- und Mehrfachbelegung, Verbindungsleitungen
- Raumluftabhängig oder raumluftunabhängig im Schacht (LAS)
- Querschnittsverminderung bestehender Anlagen