Preiserhöhungen bei Raab zum 01.01.2023

Die Weltgeschehnisse halten uns in jeder Hinsicht auch dieses Jahr weiter in Atem. Der Krieg in der Ukraine, damit verbunden explodierende Energiekosten, Preiserhöhungen bei Zulieferteilen, veränderte Lieferketten und erhöhte Personalkosten zwingen uns erneut zu Preisanpassungen, die über das früher übliche Maß hinausgehen.
Daher erhöhen sich ab dem 01.01.2023 unsere Preise wie folgt:

Einwandige, starre Edelstahlysteme W1, W2, W11, W12 3–5 % 1)
Flexible Edelstahlsysteme W5 5 %
Dämmrohre W9 25 %
Doppelwandige Systeme W6, W17 3–7 % 2)
Leichtbausysteme LB und Wanddurchführungen W7, W16 8 %
Air-Stream Edelstahl Luft-Abgas-System W17 5 %
Betonprodukte W13, W35, W38 8 %
Kunststoffsystem W84, W86 5,9 %
KW Abgasschalldämpfer, Rauchsauger W4, W20 10 %
KW Zugbegrenzer W4 8 %
KW Partikelabscheider Airjekt W21 5 %
Div. Abgaszubehör W4 Einzelpreiserhöhungen ca. 3–15 %

1) A-Teile 3 %, B-Teile 4 %, C-Teile 5 % siehe Raab-Katalog     2) A-Teile 3 %, B-Teile 5 %, C-Teile 7 % siehe Raab-Katalog

Zugleich verlieren zum Jahresende alle vereinbarten Nettopreise und Übergangsfristen ihre Gültigkeit, sofern diese nicht bereits über den 1.1.2023 hinaus ausdrücklich bestätigt wurden. Wir behalten uns vor, eingehende Bestellungen bereits zu Preisen ab 1.1.2023 zu bestätigen.
Die Artikeldaten mit den neuen Listenpreisen stehen Ihnen ab Anfang Dezember im Downloadbereich zur Verfügung. Der Versand der neuen Preisliste erfolgt im ersten Quartal des nächsten Jahres.

Bei Fragen stehen Ihnen unsere Vertriebsmitarbeiter gerne zur Verfügung. Oder schicken Sie eine Mail an info@raab-gruppe.de.