
Beispiel einer Kaminsanierung
Der Anlass für die nachfolgend beschriebene Kaminsanierung war die Anschaffung einer neuen Heizungsanlage, bestehend aus Kessel und Boiler.
Die bestehende Abgasleitung, ein Mantelstein mit unglasiertem Keramikrohr, war für die neue Technik nicht ausreichend.
Des weiteren entsprach die alte Abgasleitung nicht den Anforderungen an eine feuchtigkeitsunempfindliche Bauweise.
1. Schritt: Vorrausetzungen prüfen
Eine Querschnittsverminderung durch das Einlassen eines neuen Abgasrohres mit kleinerem Querschnitt sollte hier Abhilfe schaffen und einen optimalen Wirkungsgrad erreichen.
Die Voraussetzungen für die Sanierung waren ideal, da der bestehende Kamin gerade geführt war und das Einlassen eines neuen Abgasrohres sich dadurch unproblematisch gestalten ließ.
2. Schritt: Vorarbeiten
Einen Tag vor der Kaminsanierung wurde von einer Heizungsbaufirma die alte Anlage ausgebaut und fachgerecht entsorgt. Dadurch war für die Kaminsanierung ausreichend Platz geschaffen und der Zugang zum bestehenden Schornstein ideal.
Der bestehende Schornstein wurde an den Stellen, an denen Reinigungsöffnungen (untere und obere) sowie Feuerstättenanschluss montiert werden müssen, aufgestemmt.
Auch die obere Reinigungsöffnung wurde vor Ort abgelängt, damit sie auch an der Stelle der aufgestemmten Öffnung liegt. Mit einer Mauerschelle, die in den Außenmantel mit eingearbeitet wurde, erzielte man eine zusätzliche zentrische Standsicherheit. Nach den restlichen Rohren bis zur Mündung war auf eine hinterlüftete Kopfausbildung zu achten, um die Durchlüftung des alten Schornsteinschachtes zu gewährleisten.
Abschließend wurde der bestehende Schornsteinschacht im Bereich der Aufbrüche mit Mauerziegeln verschlossen und verputzt. Dort wo die Reinigungsöffnungen eingearbeitet wurden, hat man im Außenmantel Reinigungstüren aus Edelstahl eingearbeitet. Hierdurch wurde der Brandschutz gewährleistet und trotzdem ein Zugang zu den Öffnungen am Innenrohr ermöglicht.
Der neue Heizkessel konnte nun an das neue Abgassystem angeschlossen werden.
Ablauf
In vier Schritten zur neuen Abgasanlage: